![]() |
||||||||
"Wawau Adler Quartett" 10.März 2007 Josef Adler, Künstlername „Wawau“, wurde am 25.01.1967 in Karlsruhe geboren.
Nach einigen Experimenten mit anderen Instrumenten entwickelte er schließlich schnell eine Vorliebe für die Gitarre. Von diesem Zeitpunkt an war er geleitet von dem Gedanken, einmal so berühmt zu werden wie eines seiner großen Vorbilder, Django Reinhardt. Langsam aber sicher wuchs ein neues musikalisches Talent heran. Einen Lehrer hatte er nicht, alles was er heute kann, hat er sich mühevoll selbst erarbeitet. Mit vierzehn kopierte er schließlich Django Reinhardts Stil bis zur Perfektion und gab bereits sein erstes öffentliches Konzert. In den folgenden Jahren lernte er auch andere Musikrichtungen kennen und entwickelte allmählich einen eigenen Stil. Mit zwanzig war der Gitarrist über die Phase des Nachspielens, oder „Spielens im Stil von“, längst hinausgewachsen. Er verschmilzt viele Stilrichtungen ineinander und dies auf eine ganz natürliche Art und Weise. Sein Spiel ist sehr abwechslungsreich, spannungsvoll und kurzweilig. Seine musikalischen Vorbilder sind neben den Gitarrenlegenden Django Reinhardt, Wes Montgomery, Pat Martino und George Benson, natürlich auch andere Jazzlegenden wie Charlie Parker und Arturo Sandowal. Er mag die Musik von Frank Sinatra, Nat King Cole, Antonio Carlos Jobim und Diana Krall. Für Wawau Adler ist Musik nicht „nur“ irgendeine Kunstform, sie ist für ihn eine eigene Sprache und die beste Form der Kommunikation. Wawau Adler - Akustikgitarre # Holzmano Winterstein - Rhytmusgitarre |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
|||||||
Jörg Widmoser
TOP TEN weltweit der Jazzgeiger |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
|
||||||||